Leki Skytera FX Carbon SL
Leki Skytera FX Carbon SL
Leki Skytera FX Carbon SL
Leki Skytera FX Carbon SL
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Leki Skytera FX Carbon SL
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Leki Skytera FX Carbon SL
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Leki Skytera FX Carbon SL
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Leki Skytera FX Carbon SL

Leki Skytera FX Carbon SL

Normaler Preis
€184,95
Sonderpreis
€184,95
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die hochwertigen Trekkingstöcke von Leki sind leicht und bieten ein kleines Packmaß. Sie sind gefertigt aus hochfestem Carbon und bieten dadurch eine ideale Kombination aus Stabilität und Flexibilität für anspruchsvolle Trails. Der ergonomische Griff sorgt für eine angenehme Handhabung und ermöglicht eine optimale Kraftübertragung. Dank des bewährten Speed Lock Plus Systems lassen sich die Stöcke präzise anpassen und sicher fixieren. Das leichte und dennoch robuste Design erleichtert das Tragen, während die kompakte Faltgröße eine einfache Verstauung im Rucksack ermöglicht.

Hersteller
LEKI Lenhart GmbH
Karl-Arnold-Str. 30, DE-73230 Kirchheim unter Teck
E-Mail: service@leki.de
www.leki.com

Hersteller-Artikelnummer: 65520661

Sicherheitshinweise
Die Bearbeitung und/oder Veränderung dieses Produktes durch jemand anderen als die LEKI Lenhart GmbH oder einen ihrer Vertriebspartner darf nur im Rahmen der bestimmungsgemäßen Montage gemäß der Betriebsanleitung oder durch autorisierte LEKI-Servicepartner im Rahmen der offiziellen LEKI-Montagerichtlinien erfolgen. Alle anderen Veränderungen oder Umbauten entsprechen nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch und können zu Risiken und Sicherheitsproblemen führen. Wir raten daher dringend davon ab. Bei derartigen nicht bestimmungsgemäßen Veränderungen oder Umbauten erlischt eine von der LEKI Lenhart GmbH eventuell gegebene Garantie. Jegliche Ansprüche des Produktnutzers, die ihre Ursache in den Veränderungen oder Umbauten haben, sind ausgeschlossen.

Bergsteigen, Trekking/Wandern, Cross Trail, Trailrunning, Nordic Walking, Skiroller/Nordic Blading, Inline-Skating, Skifahren, Langlauf, Skitouren und Schneeschuhlauf können, ohne dass dies eine abschließende Auflistung darstellt, naturgemäß risikobehaftete Sportarten, Disziplinen und Bewegungsformen sein. Bitte informieren Sie sich vor dem Ausüben der Sportart über die damit verbundenen Gefahren. Sie sind für Ihre Unternehmungen und Entscheidungen selbst verantwortlich. Bitte lesen und verstehen Sie vor dem Einsatz dieses Produkts alle beiliegenden Anleitungen und Warnungen und machen Sie sich für die auszuübende Sportart mit den richtigen Einsatzmöglichkeiten und Einschränkungen vertraut. Wir empfehlen, sich für den Gebrauch des Produkts schulen zu lassen. Wenn Sie diese Warnungen nicht beachten, kann dies zu schweren Verletzungen und in extremen Fällen sogar zum Tod führen. Kontrollieren Sie die Funktionsfähigkeit Ihrer Stöcke vor jedem Gebrauch und lassen Sie beschädigte oder defekte Teile sofort von einem Fachmann austauschen. Defekte Stöcke dürfen nicht mehr verwendet werden. Überzeugen Sie sich auch während des Gebrauchs davon, dass das Verstellsystem verschlossen bleibt und richtig eingestellt ist. Beachten Sie, dass die Stockspitzen äußerst scharfkantig und in jeglichen Situationen zu Verletzungen führen können. Die Funktionsfähigkeit der Stöcke können durch Sand, Matsch, Dreck, Staub, Schmutz beeinträchtigt werden, ohne dass dies eine abschließende Aufzählung darstellt.

Den Stock bzw. die Stöcke nicht als Gehhilfe nach DIN EN 1985 verwenden. Stöcke, die ausschließlich für Trekking, CrossTrail, Trail Running und Nordic Walking vorgesehen sind, dürfen nicht zum Skisport verwendet werden.